Von: Carolina Pfeffer

Am 27. 9. 2025 fand am Brombachsee im YCN die Zwetschgenmännla-Regatta statt.

Nachdem ich letztes Wochenende in Radolfzell am Zeller Sparkassen Cup, bei dem leider wegen Flaute keine einzige Wettfahrt gesegelt werden konnte, teilgenommen hatte, hoffte ich dieses Wochenende auf bessere Wetterverhältnisse.

Die Vorhersage sah leider überhaupt nicht gut aus: Regen und kein Wind. Aber das Gegenteil passierte: Wir konnten pünktlich am Samstag aufs Wasser und segelten bei ca. 5-8 kn 4 Rennen. Es war zwar bewölkt, regnete aber zum Glück nicht. Der Wind war allerdings eher schwierig zum Segeln: es gab viele Böen und Dreher und man musste sich sehr konzentrieren.

Bei mir startete das erste Rennen gleich sehr gut – mit dem ersten Platz.

Leider hörte der Wind dann erstmal auf und das Warten an Land war angesagt. Dort gab es dann eine sehr gute Kartoffelsuppe und Wienerle als Stärkung.

Zum Glück kam dann relativ schnell wieder guter Wind, bei dem wir drei weitere Wettfahrten segeln konnten.

Um ca. 18:30 Uhr kamen wir dann nach einem erfolgreichen Segeltag an Land. Dort gab es leckeres Abendessen und wir schliefen schnell ein.

Am nächsten Tag sollte es eigentlich um 10:00 Uhr mit dem ersten Ankündigungssignal weitergehen. Das war aber leider nicht der Fall, weil es überhaupt keinen Wind gab.

Also mussten wir erstmal warten. Doch auch dann wurde uns nicht langweilig. Es gab leckeren Kuchen und die Jury machte mit uns einen kleinen Kurs über die Regeln. So warteten wir dann bis 14:00 Uhr, bis AP über A gezogen wurde.

Bei der Siegerehrung gab es wie immer die tollen Zwetschgenmännle als Pokale – kleine Männchen, die aus Zwetschgen gemacht wurden. Ich erreichte den 3. Platz – wer hätte das gedacht, ich schreibe ja auch den Bericht.

Jetzt sitzen wir im Auto und fahren zurück an den Bodensee nach einer wunderschönen Regatta.