Umweltschutz2019-05-29T08:31:05+00:00

Was ist der „Blaue Anker“?

Träger und Initiator des Programms „Blauer Anker“ (BA) ist die „Internationale Wassersportgemeinschaft Bodensee“ (IWGB), die 25 Trägerverbände aus den wichtigsten Sparten des Wassersports und des nautischen Gewerbes am Bodensee umfasst. – Seit ihrer Gründung im Januar 1985 sind die zentralen Anliegen der IWGB einerseits die Vertretung der Interessen des Wassersports und des nautischen Gewerbes und andererseits ein aktives Engagement im Umweltschutz.

Fachpartnerin der IWGB in der Realisierung des Programms ist die Organisation „sanu“ – Schweizerische Arbeitsstätte Natur- und Umweltschutz“ in Biel (CH).

Was ist die Zielsetzung des Programms „Blauer Anker“?

Mit dem Programm „Blauer Anker“ kommt die „Internationale Wassersportgemeinschaft Bodensee“  dem Anliegen der Betreiber von Anlagen des Wassersports am Bodensee entgegen, die ein umfassendes, anspruchsvolles und realistisches Programm für die umweltgerechte Gestaltung und Führung von Hafen- und Steganlagen suchen.

Mit dem „Blauer Anker“ wird ein auf die Verhältnisse des Bodensees angepasstes Programm zum Aufbau eines Umweltmanagement-Systems geschaffen. Auf seiner Grundlage sollen die Betreiber unterstützt werden, für ihre Anlage die aus der Sicht des Umweltschutzes relevanten Aspekte zu erarbeiten und dem Stand der Technik und der Erkenntnisse entsprechende Maßnahmen zu realisieren. Das Programm „Blauer Anker“ soll im weiteren die Ansätze dafür bieten, bestehende Lösungen im Laufe der Zeit weiter zu entwickeln und neue Erkenntnisse des Natur- und Umweltschutzes zu integrieren.

29.Okt., 2025

Segeln im Einklang mit der Natur: Wie der Segelclub Bodman den Bodensee schützt

Von |Oktober 29th, 2025|Kategorien: Club-News, Umweltschutz|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

21.Okt., 2025

SCBO-Herbst-Seeputzede 11.10.2025

Von |Oktober 21st, 2025|Kategorien: Club-aktuell, Club-News, Umweltschutz|0 Kommentare

Um die 50 engagierte Clubmitglieder hatten sich am 11.10.2025 zur diesjährigen Herbst-Putzede eingefunden. Die ToDo-Liste war lang und umfasste den gesamten Innen- und Außenbereich des Clubs. Neben dem gesamten Außenbereich standen im Innenbereich Lager, Getränkeraum, [...]

29.Sep., 2025

Nachbaggerung des Hafens planmäßig gestartet

Von |September 29th, 2025|Kategorien: Club-aktuell, Club-News, Umweltschutz|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Mit großer Freude können wir mitteilen, dass die Arbeiten zur dringend notwendigen Nachbaggerung unseres Hafenbeckens planmäßig am 15. September 2025 begonnen haben. Dank der hervorragenden und vorausschauenden Planung durch unsere 2. Vorständin Sonja Hildebrand, ihren [...]

31.Juli, 2025

INFORMATION ZUR NACHBAGGERUNG DES HAFENBECKENS – HAFENSCHLIESSUNG AB 15. SEPTEMBER 2025

Von |Juli 31st, 2025|Kategorien: Club-aktuell, Club-News, Umweltschutz|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Liebe Mitglieder des SCBo, die Arbeitsvorbereitungen für die geplante Nachbaggerung des Hafenbeckens sind im vollen Gange. Wie bereits in unseren Mitgliederversammlungen und früheren Mitteilungen ausführlich dargestellt, ist diese Maßnahme notwendig, um die dauerhafte Nutzbarkeit unserer [...]

24.Mai, 2025

Umweltschutz beim SCBo – Auszeichnung mit dem „Blauen Anker“

Von |Mai 24th, 2025|Kategorien: Club-aktuell, Club-News, Umweltschutz|0 Kommentare

Der Schutz unserer Umwelt liegt dem Segelclub Bodman (SCBo) besonders am Herzen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir auch in diesem Jahr das Umwelt-Audit der Internationalen Wassersportgemeinschaft Bodensee erfolgreich bestanden haben. Damit wurde uns [...]

13.Apr., 2025

Frühjahrsputz beim SCBo: Saisonstart mit Sonne, Teamgeist – und wenig Wasser

Von |April 13th, 2025|Kategorien: Club-aktuell, Club-News, Umweltschutz|0 Kommentare

Mit Sonnenschein und guter Laune startete der Segelclub Bodman (SCBo) am 5. April in die neue Saison. Über 50 Mitglieder beteiligten sich an der traditionellen „Frühjahrsputzete“ und brachten das Clubgelände gemeinsam auf Vordermann. Clubhaus, Gelände [...]

Nach oben