Was ist der „Blaue Anker“?
Träger und Initiator des Programms „Blauer Anker“ (BA) ist die „Internationale Wassersportgemeinschaft Bodensee“ (IWGB), die 25 Trägerverbände aus den wichtigsten Sparten des Wassersports und des nautischen Gewerbes am Bodensee umfasst. – Seit ihrer Gründung im Januar 1985 sind die zentralen Anliegen der IWGB einerseits die Vertretung der Interessen des Wassersports und des nautischen Gewerbes und andererseits ein aktives Engagement im Umweltschutz.
Fachpartnerin der IWGB in der Realisierung des Programms ist die Organisation „sanu“ – Schweizerische Arbeitsstätte Natur- und Umweltschutz“ in Biel (CH).
Was ist die Zielsetzung des Programms „Blauer Anker“?
Mit dem Programm „Blauer Anker“ kommt die „Internationale Wassersportgemeinschaft Bodensee“ dem Anliegen der Betreiber von Anlagen des Wassersports am Bodensee entgegen, die ein umfassendes, anspruchsvolles und realistisches Programm für die umweltgerechte Gestaltung und Führung von Hafen- und Steganlagen suchen.
Mit dem „Blauer Anker“ wird ein auf die Verhältnisse des Bodensees angepasstes Programm zum Aufbau eines Umweltmanagement-Systems geschaffen. Auf seiner Grundlage sollen die Betreiber unterstützt werden, für ihre Anlage die aus der Sicht des Umweltschutzes relevanten Aspekte zu erarbeiten und dem Stand der Technik und der Erkenntnisse entsprechende Maßnahmen zu realisieren. Das Programm „Blauer Anker“ soll im weiteren die Ansätze dafür bieten, bestehende Lösungen im Laufe der Zeit weiter zu entwickeln und neue Erkenntnisse des Natur- und Umweltschutzes zu integrieren.
Wichtige Merkblätter der „Internationalen Wassersportgemeinschaft Bodensee“ (IWGB) zu den Themen
- zugelassene Bootsmotoren
- richtiges Betanken
- Gewässerschutz
- Unfallverhütung
- zugelassene Antifoulings und vieles mehr
können Sie direkt bei der IWGB herunter laden: http://www.iwgb.net/merkblatt.html
Quelle: IWGB
Frühjahrsputz beim SCBo: Saisonstart mit Sonne, Teamgeist – und wenig Wasser
Mit Sonnenschein und guter Laune startete der Segelclub Bodman (SCBo) am 5. April in die neue Saison. Über 50 Mitglieder beteiligten sich an der traditionellen „Frühjahrsputzete“ und brachten das Clubgelände gemeinsam auf Vordermann. Clubhaus, Gelände [...]
Nachbaggerung Hafenbecken 2025
Sehr geehrte Segelfreunde, geschätzte Hafenanlieger, im Rahmen unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung haben wir umfassend über die notwendige und bevorstehende Nachbaggerung des Hafenbeckens informiert und einen eindeutigen Auftrag zur Umsetzung dieser wichtigen Maßnahme erhalten. In der Zwischenzeit [...]
Blauer Anker 05.07.2024
Am 05. Juli 2024 wurden auf dem Gelände des SCBo die neuen re-zertifizierten Betreiber für das laufende Jahr ausgezeichnet- darunter auch der SCBo. Den gesamten Pressetext finden Sie im Anhang -wir freuen uns [...]
BERICHT ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES SEGELCLUBS BODMAN
Am 31.05.2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Segelclubs Bodman statt. Der 1. Vorsitzende, Kuno Storz, eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder, insbesondere unseren Bürgermeister Herrn Christoph Stolz und den Präsidenten des Yachtclubs [...]
SCBo ist stolzer Besitzer der Zertifizierung „Blauer Anker“ 2020
Umweltschutz wird im SCBo nachhaltig groß geschrieben. Das beweist auch das in diesem Jahr wiederholt erfolgreich bestandene Audit und die damit verliehene Zertifizierung „Blauer Anker“. So formuliert der Vorsitzende Kuno Storz die Bedeutung der Auszeichnung: [...]
Putzete des SCBo mit Augenmerk auf Umweltschutz
Fast schon in Stein gemeißelt, ist die Uhrzeit 9.00 Uhr, um sich im Herbst zur Putzete am Clubhaus des SCBo zu treffen und so wurde dieser Termin auch am Samstag, 12. Oktober 2019 von vielen [...]