Aus der Geschichte des Clubs
- Clubgründung am 23.Mai 1964 im Café Hasler in Bodman den SCB.
Damaliger Vorstand:
Egon Wiedenhorn, 1.Vorstand
Frank Ostertag, 2.Vorstand
Heinz Beeren, Kassier
Horst Wagner, Takelwart
Gerhard Eyrich, Schriftführer
- Offizielle Gründungsversammlung in Anwesenheit von 33 Bootseignern erfolgte am 13.06.1964 und der Vorstand wurde erweitert:
Oskar Rutschmann, Jugendwart
Erich Kroll, Regattawart
Frau Lotte Lörcher, Pressewart
- Mitgliederstand Ende November 1964:
45 Vollmitglieder, 7 passive Mitglieder, 8 Ehefrauen von Vollmitgliedern und 2 Jugendmitglieder
- Erste offizielle Regatta um das „Blaue Band von Bodman“ war das Absegeln im 1. Jahr mit 20 Booten. Kurs Bodman – Sipplingen – Marienschlucht – Bodman. Gewonnen hatten Gäste aus Bottighofen.
- Am 15.03.1965 Aufnahme in den DSV (Deutsche Segler Verband) als SCBo zur besseren Unterscheidung mit anderen Clubs.
- Ab 1965 gibt es auch den bis heute fast jährlichen „Lampionkorso“ als Attraktion für die Bevölkerung und Kurgäste.
- 1968/1969 Erstellung und Einweihnung des Clubhafen mit 86 Plätzen.
- 1971 Einweihnug des Clubhauses und Umbau 1979.
- Viele Jahre lang, bis 1975 wurde eine internationale Zugvogelregatta durchgeführt.
- Ab 1975 wurde alle 2 Jahre später alle 3 Jahre ein Oldtimertreffen veranstaltet.
- Anfang der 80er Jahre hatte der SCBo ca 390 Mitglieder und mehr als 200 Boote. Man verhängte eine Aufnahmesperre.
- 1984/85 musste der Hafen erneuert werden. Der neue Hafen wurde durch Gabbionen und Spundwände geschützt.
- 1988/89 wurde nochmals nachgebaggert.
- 1999 Hochwasser – Clubhaus muss renoviert werden.
- 1998 Jugendausbildung im Mittelmeer vor Elba.
- 2004/05 Erneuter Abriss und Neubau des Hafens mit nunmehr 96 Plätzen.
- 2004 Ausrichten der LJM (Landes Jugend- und Jüngstenmeisterschaft) zusammen mit Yachtclub Stockach, Yachtclub Sipplingen, Segel-und Regattaverein Ludwigshafen und Yachtclub Ludwigshafen.
- Ereignisse: – Jährliche Clubregatta um das „Blaue Band von Bodman“
– Immer mal wieder eine oder mehrere Bootstaufen
– Sommerfeste, Seglerbälle und Absegeln im Turnus
– jedes Jahr Frühjahrs- und Herbstputz
- Jugendarbeit in Kooperation mit den See-Endclubs.
- Seit 1977 Freundschaftregatta später „See-End-Regatta“, die jährlich von einem der See-End Clubs (YCSt, YCSi, YLB und SCBo) ausgerichtet wird. Dieses Jahr am 13. Juli; Ausrichter Yachtclub Stockach.
- Seit ein paar Jahren richten diese Clubs auch die „Midweek-Regatta“ (an verschiedenen Mittwochen) als „Up and Down“ Kurs mit Kängeruhstart aus.
- 2007 Regatta der 8er um den 8mR-Pokal vor Bodman.
- Jährliche Clubregatten
- Juli 2014 50 Jahre SCBo Jubiläumsfeier im „Seeum“ in Bodman.
- 04. Oktober 2014 „Final Race“ der Regattavereinigung Bodensee mit Beteiligung der 8er.
- Einige erfolgreiche nationale und internationale Regattasegler/innen: Günter Scheck, Maximilian Meckelburg, Felix Dorn, Horst Kupprion, Berndt Kupprion, Sammy Ostertag, Wilhelm Wagner, Carla Merkt und viele mehr…
- Weitere Beiträge können Sie unter „Aktuelles“ und im Archiv nachlesen








